An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Thomas Barth (Dr.-Ing.)
Vizepräsident Portfolio und Internationales, Professor für Anwendungsentwicklung und IT-Systemarchitektur Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik, berufsbegleitend

Beruflicher Werdegang
Nach dem Abschluss des Informatik-Studiums an der Technischen Universität (damals: Technische Hochschule) Darmstadt beginnt Thomas Barth 1995 in der Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Die Promotion zum Dr.-Ing. im Jahr 2000 erlangt er mit einer Dissertation zur „verteilten Lösung von simulations-basierten Optimierungsproblemen“, in die Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten und Anwendungsbeispielen aus der Industrie einfließen.
Das Thema der Optimierung von Prozessen in industriellen Szenarien steht ebenfalls im Mittelpunkt seiner Junior-Professur für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen, auf die er 2002 berufen wird. Hierbei werden die Unterstützung und Optimierung wissensintensiver industrieller Prozesse – bspw. in der Produktentwicklung und Konstruktion im Automobilzulieferbereich – in den Mittelpunkt gestellt.
Er nimmt an einer Reihe von Forschungsprojekten (auf Landes- und Bundesebene) und F&E-Vorhaben mit unterschiedlichen Unternehmen und akademischen Partnern teil. Dabei hat er Tätigkeiten von der Beantragung über die Phasen der Software-Entwicklung bis zum Projektmanagement inne. Internationale Erfahrungen sammelt er u. a. durch Kooperationen im Bereich des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Unternehmen durch die Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen zu aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit der Brockhaus Gruppe, Wiesbaden/Heidelberg. Projekte im Bereich der Architektur-Beratung zählen ebenfalls zu den Tätigkeiten.
Seit 2012 ist Thomas Barth Professor für Anwendungsentwicklung und IT-Systemarchitektur an der RFH Köln und leitet seit März 2014 den berufsbegleitenden Wirtschaftsinformatik-Studiengang.
Lehre
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik lehrt er derzeit Fächer im Bereich des Entwurfs und der Entwicklung von Java-, Web- und mobilen Anwendungen sowie der IT-Architekturen. Hauptinteressen und Schwerpunkt der Arbeit sind Methoden und Technologien zur Analyse, Realisierung und Bewertung von Architekturen service- und prozessorientierter Systeme.