7-semestriges Studium, berufsbegleitend hybrid

Das Zusammenwirken theoretischer und praktischer Inhalte wird im Studienverlaufsplan durch den Aufbau der Module und Fächer deutlich.

Durch die gezielte Wahl von Schwerpunkten können individuelle Interessen der Studierenden sowohl erweitert als auch vertieft werden.

Zur Erläuterung des Studienverlaufsplans:

  • Die Spaltensummen beziehen sich auf die Zahl der Lehrveranstaltungen pro Woche (Semesterwochenstunden).
  • Der Workload je Semester ist geringer als bei der Vollzeitvariante; auch das berufsbegleitende Studium führt in der Summe zu 180 Credits.

Das Studium findet in der Regel an zwei Abenden pro Woche von Montag bis Donnerstag in virtueller Präsenz statt, von 18.00 bis 21.10 Uhr. Zudem haben Sie an vier Samstagen im Monat Vorlesung, in der Regel aufgeteilt auf zwei virtuelle und zwei Samstage in Präsenz vor Ort, von 8.00 bis 16.00 Uhr. Die Lehrveranstaltungen eines Semesters erstrecken sich über 16 Wochen.

Die RFH hat eine lange Tradition in dieser Form des Studienangebots. Es richtet sich an Berufstätige, die sich weiterqualifizieren wollen, ohne ihren Job aufzugeben. Eine Berufstätigkeit ist jedoch keine Pflicht. Viele Studierende nutzen die freie Zeit während des Tages, um zu jobben oder sich der Familie zu widmen.

Die Regelstudiendauer einschließlich Bachelor-Thesis beträgt in dieser Variante sieben Semester. Es gibt keine gebührenpflichtigen Praxiszeiten – Praktika (sofern notwendig) werden vor bzw. zwischen den Vorlesungszeiten der Semester absolviert.

Abschluss: Bachelor of Science / Wirtschaftsinformatik

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben