Fächer & Module

Das RFH-Studium der Wirtschaftspsychologie ist ein Studium der Psychologie mit Anwendung auf Fragestellungen in Wirtschaft und Verwaltung. Wir bieten kein Hybrid-Studium mit einer Mischung aus diversen Fächern an, sondern ein Studium mit inhaltlichem Schwerpunkt in der Psychologie.

Hohe Anwendungsorientierung für psychologische Beratung in Wirtschaft und Verwaltung

Unser Psychologiestudium bietet Ihnen eine solide Ausbildung in allen Grundlagenfächern der Psychologie, wie Sozialpsychologie, Allgemeine Psychologie, Statistik und Empirie. Zusätzlich gibt es Module aus der BWL wie Financial Accounting und Marketing.
In unserem Bachelor-Studium Wirtschaftspsychologie erfahren Sie darüber hinaus sehr anwendungsorientierte Module für die Umsetzung von psychologischen Fragestellungen in Wirtschaft und Verwaltung. Dazu gehören Module wie:

• Leadership Modelle und Change Management
• Recruiting / Interviewführung / Assessment Center
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Marktpsychologie & Konsumentenverhalten
• Projektmanagement

Softskill- und Verhaltenstrainings

Neben der reinen Wissensvermittlung legen wir auch Wert darauf, die Skills zu vermitteln, die Sie als zukünftige:r Wirtschaftspsycholog:in benötigen, um wirksam sein zu können. Daher gibt es in aufgeteilten Kleingruppen bis 25 Personen Softskill- und Verhaltenstrainings zu Modulen wie:

• Persönliche Kommunikation und Überzeugungswirkung
• Gruppensteuerung- und Training
• Coaching und Beratungstechniken
• Projektmanagement

Vorlesungen in 6- oder 7-Semester Variante

Wir bieten das Studium in zwei Varianten an:

- Vollzeit in Präsenz tagsüber in 6 Semestern Regelstudienzeit.

- In 7 Semestern weitestgehend online, zum Beispiel für Berufstätige. In dieser Variante finden die Vorlesungen unter der Woche an zwei Tagen ab 18:00 Uhr und in der Regel 6-mal im Semester samstags online statt.
Um den Kontakt zwischen den Mitstudierenden und Dozierenden zu fördern und die beratungspraktischen Fähigkeiten zu trainieren, finden in der 7-semestrigen Variante an 6 bis 8 Samstagen pro Semester Soft Skill-Module statt – in geblockter Form an unserem Standort in der Kölner Innenstadt.

In dieser Variante können Sie Psychologie also weitestgehend vom Home-Office aus studieren, parallel zu einer Berufstätigkeit oder familiären Verpflichtungen.

Im Studienverlauf können Sie auf Antrag zwischen den beiden Varianten wechseln.

Wechsel zwischen Wirtschaftspsychologie und Psychologie

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie eher in Richtung Beratung / Therapie oder Wirtschaft tendieren: kein Problem. Die Mehrzahl der Module ist identisch, so dass Sie während des Studiums von einem zum anderen Studiengang wechseln können.
Anonymität gibt es nicht weder in Präsenz noch online. Die Veranstaltungen finden immer im Klassenverbund statt. In der Wirtschaftpsychologie ist die Größe eines Semesters auf 50 Studierende limitiert. Wenn mehr Studierende zugelassen werden – bisher die Regel – wird die gesamte Gruppe aufgeteilt. Das ermöglicht viel Austausch in Team- und Projektarbeit. Dozentinnen und Dozenten können gezielt auf Ihre vorhandenen Förderungs- bzw. Entwicklungsbedarfe eingehen.
 
3 Monate Praktikum

Im fünften Semester (bei normalem Studienverlauf) haben wir ein Zeitfenster reserviert, in dem Sie eines oder mehrere Praktika im Bereich Beratung und Therapie von Individualpersonen durchführen, um sich praktische Berufskompetenzen aufzubauen.

Studienverlaufspläne

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben