An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Psychologisch fundiertes Wissen und persönliche Wirkung für die Anwendung in Wirtschaft und Verwaltung.
Infotermin
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Informationsabend über den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) in Vollzeit und berufsbegleitend.
CHE-Trendstudiengang Wirtschaftspsychologie: RFH gehört zu Pionieren
Wirtschaftspsychologie als Alternative zum klassischen Psychologiestudium ist beliebt bei Studieninteressierten, wie das Centrum für Hochschulentwicklung in einer Trendauswertung zeigt. Das Ergebnis: Die noch vergleichsweise wenigen Angebote staatlicher Hochschulen sind zulassungsbeschränkt. Es gibt jedoch private Hochschulen wie die RFH, die das Fach anbieten und seltener Zulassungsbeschränkungen haben. Mehr lesen

AiRFH-Podcast
# “Wirtschaftspsychologie ist sehr facettenreich“
Alexander Hassan studiert im sechsten Semester berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie, arbeitet parallel in einem psychiatrischen Fachkrankenhaus in Köln als Bereichsleiter, gibt Fortbildungen im Gesundheitswesen und ist junger Familienvater. Seine Motivation ist ganz einfach:„Ich kann mich für alles begeistern.“ Er wundert sich selber, dass es kein Fach gab, auf das er keine Lust hatte, verleugnet aber auch nicht, dass das Studium Arbeit bedeute Gute Teamarbeit zu Hause, Eigenorganisation und Unterstützung von Dozierenden gehören dazu. Alex gibt im Interview Einblick in das spannende Studium der Wirtschaftspsychologie.