An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Berufsbild
Die Einsatzmöglichkeiten für Wirtschaftsjuristen werden sowohl von juristischen als auch von betriebswirtschaftlichen Inhalten bestimmt.
Bei diesen Aufgaben handelt es sich sowohl um kaufmännisch-unternehmerische Aufgaben als auch um Beratungsfunktionen in Wirtschaftskanzleien, die zugleich juristische Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern – also Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht, bei denen es zwischen wirtschaftlicher Praxis und abstrakten Rechtsnormen zu vermitteln gilt.
Dazu gehört die Prüfung der Anwendbarkeit geltender Rechtsvorschriften auf wirtschaftliche Vorgänge oder die Prüfung geplanter wirtschaftlicher Vorhaben im Hinblick auf mögliche Rechtsfolgen bzw. Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.
Berufsfelder für Wirtschaftsjuristen sind hierbei beispielhaft im Einzelnen:
- Bank- und Versicherungswesen
- Wirtschaftsprüfung und Beratungsgesellschaften
- Rechtsanwaltskanzleien
- Steuerberatungskanzleien
- Finanzdienstleistungsunternehmen
- Human Resources
- Distribution
- Gründungsmanagement
- Unternehmenssanierung
- Insolvenzverwaltung
- Mergers & Acquisitions
- Öffentlicher Dienst, z. B. Banken- und Finanzdienstleistungsaufsicht