An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/24 abgelaufen. Auch an der RFH Köln laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Für folgende Studiengänge nehmen wir derzeit noch Bewerbungen entgegen – Reichen Sie daher möglichst schnell Ihre vollständigen Unterlagen ein, damit wir Sie ggf. noch zum Wintersemester 23/24 (Vorlesungsstart 11. September) berücksichtigen können.
Kurzprofil
Key Facts
- Studiengang: Wirtschaftsrecht
- Abschluss: LL.B.
- Studienformen: Vollzeit
- Studiengebühren: 549€ /Monat (Vollzeit) zzgl. AStA-Beitrag
- Studienstart: Wintersemester, Sommersemester
- Dauer: 6 Semester (Vollzeit)
- Studienort/-region: Köln
- Credit Points: 180
Der Studiengang beantwortet die Forderungen der Wirtschaft und Industrie nach Hochschulabsolventen, die zugleich juristisch versierte Ökonomen und wirtschaftlich kompetente Juristen sind.
Die enge Verzahnung juristischer sowie betriebswirtschaftlicher Studieninhalte gewährleistet eine praxisbezogene akademische Qualifikation. Vertrags-, Schuld- und Sachenrecht, Wirtschaftsprivatrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht stehen im Mittelpunkt der ersten Semester. Zeitgleich umfassen die Vorlesungen auch die Propädeutik sowie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, des Rechnungswesens und des Wirtschaftsstrafrechts. Die Behandlungen der Rechts- und Wirtschaftssprache als sogenannte Soft Skills werden später durch das internationale Wirtschaftsrecht und durch Verhandlungsführung, Wirtschaftsmediation und Contract Negotiations (Vertragsgestaltung) ergänzt. Case Studies, Marketing und Verfahrensrecht – wie Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht – runden die Einsatzfähigkeit der Absolventen in Unternehmen und Wirtschaftskanzleien ab. Hinzu kommen die betriebliche Steuerlehre und die Steuerungsinstrumente im Unternehmen.
Unsere Dozenten kommen überwiegend aus der Praxis und sind daher besonders geeignet, die praxisrelevanten Inhalte zu vermitteln.
Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert und erreichte in Reihenfolge eine Spitzenposition beim CHE-Ranking. Die RFH ist Mitglied in der Wirtschaftsjuristischen Hochschulvereinigung.
Der Mathematik-Brückenkurs wird für alle immatrikulierten Erstsemester vor Semesterbeginn angeboten. Die Termine werden bei der Zulassung schriftlich bekannt gegeben.