Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.)
Master
Berufsbegleitend
Ob mit oder ohne Anstellungsverhältnis – unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge kombinieren digitale Lehre und Veranstaltungen vor Ort.
Die Vorlesungen dieses Zeitmodells sind so gelegt, dass Sie Ihre akademische Weiterbildung neben Ihrer Berufstätigkeit aufnehmen können. In einigen Masterstudiengängen sind die Vorlesungszeiten in die Abende unter der Woche und auf Samstage gelegt, einige Masterstudiengänge werden in geblockter Form freitags und samstags durchgeführt. Bei Blended Learning- und Flipped Classroom-Konzepten wird die wertvolle Präsenzzeit für aktives, projektbasiertes Lernen genutzt, bei dem die Studierenden zusammenarbeiten und so ein Fachthema praxisnäher durchdringen. Statt der bloßen Vermittlung der Lerninhalte durch die die Dozierenden, wird ein Teil der Erarbeitung des Lernstoffs ins individuelle Lernen verlegt, so dass Lehrende dann mehr Zeit für die Praxisvermittlung haben.
Diese berufsbegleitenden Master-Studiengänge bieten an:
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend, Vollzeit
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend
Master
Berufsbegleitend, Vollzeit
Master
Berufsbegleitend, Vollzeit