Das Deutschlandstipendium an der Rheinischen Fachhochschule Köln

Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative der Bundesregierung, mit dem Ziel, besonders leistungsstarke und engagierte junge Studierende zu fördern. Die Stipendiaten werden mit je 300 Euro pro Monat gefördert. Dabei wird der Betrag zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von privaten Förderern getragen.

DST_Webbanner_T4_800X250_LY01.jpg

 

Informationen für interessierte Studierende

Alle an der RFH immatrikulierten Studierenden können sich für ein Deutschlandstipendium bewerben. Voraussetzungen sind exzellente Studienleistungen und in der Regel außeruniversitäres Engagement.
Jedes vergebene Stipendium beläuft sich auf 300 Euro monatlich und dauert üblicherweise ein Jahr. Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Nationalitäten, ist unabhängig vom Einkommen und wird dem BaFöG nicht angerechnet. Weitere Stipendien sind unzulässig.

 

BMBF_DST_Wie-es-funktioniert_ger.jpg

Der Bewerbungsprozess:

  • Werden Deutschlandstipendien in einem Studiengang vergeben, erscheint im Studentenportal des jeweiligen Studienganges eine zentrale Information darüber (dies erfolgt meist in den Monaten Juli/August). Sie erfahren hier die Termine und die weitere Bewerbungsprozedur. Der Bewerbungsbogen und weitere benötigte Unterlagen sind in diesem Fall auch im Studentenportal zum Download bereitgestellt.
  • Bitte beachten: Wenn kein Hinweis auf ein Stipendium erfolgt, dann sind aktuell alle Deutschlandstipendien vergeben.
  • Nach Ablauf der Bewerbung werden anhand eines festgelegten Scoring-Modells die Bewerbungen gesichtet und zusammen mit dem Stipendiengeber die Auswahl der Stipendiaten vorgenommen. Das Ergebnis des Scoring-Modells wird auf Grundlage der bisher erbrachten Leistungen, der möglichen Empfehlungsschreiben, des sozialen Engagements und des Hintergrundes, berechnet.
  • Die Bewerber erhalten per Mail den Beschluss mit einer möglichen Ab- oder Zusage. Den Stipendiaten wird abschließend eine Urkunde verliehen.
  • Nach Ablauf des Stipendiums erhalten die Förderer ebenfalls eine Förderurkunde.

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.deutschlandstipendium.de.

 

Informationen für Förderer

Werden jetzt auch Sie Förderer des Deutschlandstipendiums an der Rheinischen Fachhochschule Köln!

Durch enge Kooperation zwischen Ihnen und der Hochschule haben Sie die Gelegenheit, die Fach- und Führungskräfte von morgen kennenzulernen und frühzeitig deren Interesse für Ihr Unternehmen zu erwecken.

Mit dem Deutschlandstipendium unterstützen Sie hochbegabte und leistungsstarke sowie engagierte Studierende. Dabei haben Sie die Möglichkeit, gezielt Studierende aus bestimmten Fachbereichen und Studiengängen zu unterstützen. Bereits mit einer Summe i.H.v. 150 EUR/Monat können Sie ein Deutschlandstipendiengeber sein. Einen weiteren Zuschuss i.H.v. 150 EUR/Monat leistet das Bundesministerium für Forschung und Bildung.

Ihr Engagement wird hoch geschätzt und bringt Ihnen einige weitere Vorteile:

Ihre Vorteile als Förderer

  • Sie können Auswahlkriterien für die von Ihnen unterstützten Stipendiatinnen/Stipendiaten definieren, am Auswahlverfahren beratend teilnehmen und die Stipendiatinnen/Stipendiaten von Anfang an begleiten.
  • Intensive Zusammenarbeit mit Studierenden der RFH bzw. des Studienganges, den Sie fördern (z. B. durch Projektarbeiten/Bachelorarbeiten, die die Studierenden für Sie/Ihr Unternehmen bearbeiten).
  • Sie können das Stipendienprogramm als neue Form der Personalrekrutierung nutzen. Sie fördern talentierte Nachwuchskräfte bereits während des Studiums und binden sie frühzeitig an Ihr Unternehmen.
  • Die Zusammenarbeit bei der Studienförderung bietet Ihnen Möglichkeiten, mit der Hochschule interessante Kontakte zu knüpfen.
  • Wegen des überschaubaren Mindesteinsatzes bietet das Deutschlandstipendium auch für mittelständische Unternehmen interessante Möglichkeiten, um die Kontakte zu Hochschulen und Studierenden auszubauen.
  • Studienförderung eignet sich auch als Element von Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten. Mit Ihrem Engagement für Studierende können Sie öffentlichkeitswirksam auftreten und dies unter anderem auch in der Benennung der von Ihnen gestifteten Stipendien ausdrücken.
  • Ihr Engagement für die Studienförderung ist zudem als gemeinnützig anerkannt und steuerlich absetzbar.
  • Mit der Förderung setzen Sie ein Zeichen, das in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen wird.

Werden Sie jetzt Förderer und engagieren Sie sich gemeinsam mit dem Bund für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Senden Sie die ausgefüllte Vereinbarung an deutschlandstipendium@rfh-koeln.de Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

WIR DANKEN UNSEREN FÖRDERERN!
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Unsere Studieng�nge

Jetzt bewerben