Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst der RFH Köln bietet Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Lehre und Verwaltung in persönlichen, sozialen oder studienbedingten Problemlagen professionelle Beratung und individuellen Hilfebedarf an. Die Gespräche finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Das Angebot ist kostenfrei.
Kontaktmöglichkeiten
- Persönlich
- Telefon
- Chat (in Planung)
- Zoom
Kontakt
E-Mail: sozialerdienst@rfh-koeln.de
Tel.: 0221/20302-6040
Adresse: Schaevenstr. 1a, 50676 Köln, Raum: E007

Riem Abbassi
Soz.-Arb. & Soz.-Päd.
"Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bis Du am Ziel bist." (Josh Billings)
Wohin wende ich mich, wenn...
FAQ Beratungsangebot
Grundsätzlich können alle Studierende der Rheinischen Fachhochschule (RFH) mit unterschiedlichsten Themen zu uns kommen, wenn sie diesbezüglich Unterstützung wünschen. Von Lernschwierigkeiten und Zeitmanagement bis hin zu diversen persönlichen Problemen, wie z.B. Sorgen oder Ängsten. Sollten wir merken, dass weitere Hilfe benötigt wird, werden wir dies im Gespräch kommunizieren.
Alle eingeschriebenen Studierenden der RFH haben die Möglichkeit sich bei dem Sozialen Dienst zu melden und die Beratungsangebote zu nutzen.
Nein, die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten sind für die Dauer des gesamten Studiums kostenfrei.
Beim Sozialen Dienst der RFH werden Sie derzeit von Riem Abbassi betreut. Sie sind beide staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen.
- Persönlich
- Telefon
- Zoom
- Chat
Die Gespräche finden in einem vertraulichen und geschützten Rahmen statt.
Es kommt hierbei ganz auf das persönliche Anliegen an. Limits gibt es nicht. Wir passen uns der individuellen Lebens- und Studiums- Situation an.
Na klar, viele Studierende sind schon in therapeutischer Behandlung oder werden demnächst eine Psychotherapie starten. Trotzdem besteht die Möglichkeit das Beratungsangebot (zusätzlich) bei uns in Anspruch zu nehmen.